How to crochet vegetables

Schritt für Schritt Gemüse häkeln

Geschrieben von: Jeff Tse

|

|

Lesezeit 4 min

Einführung

Das Häkeln von niedlichen Gemüse-Amigurumi ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihrer Inneneinrichtung eine skurrile Note zu verleihen oder spannende Spielzeuge für Kinder zu basteln. Diese gehäkelten Miniaturgemüse zeigen nicht nur Ihr handwerkliches Können, sondern dienen auch als pädagogisches Hilfsmittel, mit dem Kinder auf unterhaltsame und interaktive Weise etwas über verschiedene Obst- und Gemüsesorten lernen können. Egal, ob Sie ein erfahrener Häkeler oder ein Anfänger sind, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, das Erlernen der Kunst des Gemüsehäkelns kann eine lohnende und unterhaltsame Erfahrung sein.

In dieser Anleitung erkunden wir verschiedene Techniken und Muster, um Ihr Lieblingsgemüse mit Garn und Häkelnadel zum Leben zu erwecken. Von klassischen Grundnahrungsmitteln wie Karotten und Tomaten bis hin zu ungewöhnlicheren Optionen wie Auberginen und Kohl sind die Möglichkeiten endlos. Wir behandeln grundlegende Fähigkeiten wie das Arbeiten in fortlaufenden Runden, das Erstellen nahtloser Formen und das Hinzufügen realistischer Details, damit Ihr gehäkeltes Gemüse wirklich hervorsticht. Mit klaren Anweisungen, hilfreichen Tipps und lebendigen Bildern sind Sie auf dem besten Weg, eine entzückende Sammlung gehäkelter Gemüsesorten zu erstellen, die begeistern und inspirieren wird.

Also sammeln Sie Ihre Materialien, verbessern Sie Ihre Häkelkenntnisse und tauchen Sie ein in die Welt des Häkelns entzückender und realistischer Gemüse-Amigurumi!

💡 Wussten Sie schon

Die Geschichte des gehäkelten Gemüses spiegelt auf wunderbare Weise die Entwicklung des Handwerks und seine Rolle im modernen Amigurumi wider. Während das Häkeln selbst bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreicht, gewann der Trend, gemüseförmige Gegenstände herzustellen, an Popularität, als Handwerker versuchten, spielerisches und lehrreiches Spielzeug herzustellen. Diese gehäkelten Gemüsesorten wie Karotten, Tomaten und Erbsen dienen nicht nur als Dekorationsstücke, sondern auch als ansprechende Hilfsmittel, um Kindern gesunde Ernährung und Gartenarbeit beizubringen.

In den letzten Jahren hat der Aufstieg von Amigurumi das Interesse am Häkeln von Gemüse weiter angeheizt, und Muster sind online und in Bastel-Communitys weit verbreitet. Bastler genießen die Herausforderung, die Formen und Farben von echtem Gemüse nachzubilden, und verwenden oft leuchtende Garne, um skurrile Darstellungen zu schaffen. Heute wird gehäkeltes Gemüse nicht nur als Spielzeug, sondern auch als einzigartiges Wohnaccessoire geschätzt, das die Kreativität und das Können des Häkelers zur Schau stellt und gleichzeitig die Liebe zu gesunden Lebensmitteln fördert.

Schritt für Schritt: Gemüse häkeln

Das Häkeln von Gemüse ist ein unterhaltsames und kreatives Projekt, mit dem Sie Ihre Wohnungseinrichtung verschönern und einzigartiges Spielzeug für Ihre Kinder kreieren können. Lernen Sie mit unserer einfachen Anleitung, wie man Gemüse häkelt , indem Sie verschiedene Garne miteinander verbinden, um farbenfrohes Gemüse zu häkeln!

Schritt 1: Den Karottenkörper erstellen

  • Beginnen Sie mit einem magischen Ring: Beginnen Sie, indem Sie einen magischen Ring machen, um einen geschlossenen Kreis zu bilden. Wenn Sie mit dieser Technik nicht vertraut sind, können Sie auch 2 Luftmaschen häkeln und in die zweite Luftmasche vom Haken aus einarbeiten.
  • Runde 1: 6 feste Maschen (fM) in den magischen Ring häkeln. Den Schwanz festziehen, um den Ring festzuziehen.
  • Runde 2: Erhöhen Sie die Maschenzahl, indem Sie in jede Masche rundherum 2 feste Maschen häkeln (12 Maschen).
  • Runde 3: [1 feste Masche, 2 feste Maschen in die nächste Masche] rundherum arbeiten (18 Maschen).
  • Runde 4: [2 feste Maschen, 2 feste Maschen in die nächste Masche] rundherum arbeiten (24 Maschen).
  • Runden 5–10: Häkeln Sie weiter ohne Zunahmen für 6 Runden (24 M).
  • Runde 11: Beginnen Sie mit der Abnahme, indem Sie [2 feste Maschen, 1 feste Masche in die nächste Masche] rundherum (18 Maschen) arbeiten.
  • Runde 12: Arbeiten Sie [1 feste Masche, 2 feste Maschen in die nächste Masche] rundherum (12 Maschen).
  • Runde 13: [1 feste Masche, 2 feste Maschen in die nächste Masche] rundherum arbeiten (6 Maschen).
  • Befestigen: Schneiden Sie den Faden ab und lassen Sie einen langen Faden zum Nähen übrig. Ziehen Sie den Faden durch die letzte Schlaufe, um ihn zu sichern.
So häkeln Sie Gemüse

Schritt 2: Die Karotte füllen

Wenn Sie einen Plüscheffekt erzielen möchten, stopfen Sie die Karotte leicht mit Füllwatte aus. Drücken Sie die Füllung mit Ihrer Häkelnadel oder Ihren Fingern in das spitze Ende der Karotte.

Schritt 3: Erstellen Sie die Grüns

Kette 20: Beginnen Sie mit einem neuen Stück grünem Garn und häkeln Sie 20 Ketten.


Machen Sie die Blätter:

  • Für das erste Blatt häkeln Sie ab der zweiten Kette vom Haken aus, arbeiten 8 Mal [2 Doppelhäkelmaschen (Stb) in die nächste Masche] und beenden dann mit 1 Stb. Lassen Sie die letzten 10 Ketten unbearbeitet.
  • Für das zweite Blatt häkeln Sie weiter 10 Maschen, häkeln ab der zweiten Masche vom Haken aus und wiederholen den gleichen Vorgang wie beim ersten Blatt.

Für das dritte Blatt häkeln Sie 9 Luftmaschen und wiederholen Sie die gleichen Schritte.

Befestigen: Schneiden Sie das Garn ab und weben Sie die Enden ein.

So häkeln Sie Gemüse

Schritt 4: Karotten und Grünzeug zusammenstellen

  • Befestigen Sie das Grün: Positionieren Sie die Blätter oben auf der Karotte. Verwenden Sie das Garnende des Grüns, um es oben auf der Karotte festzunähen.
  • Befestigen Sie die Blätter: Stellen Sie sicher, dass die Blätter gut befestigt und nach Ihren Wünschen angeordnet sind.

Schritt 5: Letzter Schliff

  • Enden einweben: Verwenden Sie eine Gobelinnadel, um alle losen Enden für einen sauberen Abschluss einzuweben.
  • Verschönern (optional): Wenn Sie möchten, können Sie Details wie Augen oder ein Lächeln auf die Karotte sticken, um ihr Charakter zu verleihen.

Auswahl der perfekten Häkel-Gemüse-Utensilien

Beim Häkeln von Gemüse ist die Auswahl der richtigen Materialien der Schlüssel zum Erschaffen realistischer und haltbarer Stücke. Hier sind einige Tipps zur Auswahl der perfekten Häkelmaterialien für Gemüse:

Schritt 1: Garn

  • Verwenden Sie für optimale Ergebnisse Kammgarn. Dieses Garn mittlerer Stärke behält seine Form gut und lässt sich leicht verarbeiten.
  • Wählen Sie Garn in lebendigen, naturgetreuen Farben, um Ihr Gemüse hervorzuheben. Beliebte Optionen sind Orange für Karotten, Grün für Blattgemüse und Lila für Auberginen.
  • Erwägen Sie die Verwendung von Halbbaumwoll- oder Sportgarnen wie Yarnart Jeans für eine weichere, plüschigere Textur

Schritt 2: Häkelnadel

  • Passen Sie die Größe Ihrer Häkelnadel an die Stärke des Garns an. Für ein Kammgarn eignet sich eine 5 mm (H/8) oder 6 mm (J/10) Häkelnadel gut.
  • Verwenden Sie eine Häkelnadel, die Ihnen einen straffen, dichten Stoff gibt, damit das Gemüse seine Form behält. Vermeiden Sie Häkelnadeln, die lose, löchrige Stiche erzeugen.

Schritt 3: Andere Verbrauchsmaterialien

  • Füllwatte zum Gestalten von prallem 3D-Gemüse
  • Gobelinnadeln zum Zusammennähen der Teile und Vernähen der Enden
  • Schere zum Abschneiden von Garn
  • Maschenmarkierer, um den Überblick über die Runden zu behalten (optional)

$
$

$
$