How to Crochet an Angel

Einen Engel häkeln: Eine Anleitung für Anfänger

Geschrieben von: Jeff Tse

|

|

Lesezeit 5 min

Einführung

Einen Engel zu häkeln ist ein wunderbares und lohnendes Projekt, das Ihrer Inneneinrichtung einen Hauch von Charme verleiht oder ein nettes Geschenk ist. Egal, ob Sie sich auf die Feiertage vorbereiten, einen besonderen Anlass feiern oder einfach etwas Einzigartiges schaffen möchten, diese Anleitung führt Sie durch den Prozess der Herstellung eines wunderschönen gehäkelten Engels.

Engel symbolisieren Hoffnung, Liebe und Schutz und eignen sich daher perfekt für verschiedene Anlässe. Mit nur ein paar grundlegenden Häkeltechniken und Materialien können Sie ein entzückendes Engelsornament herstellen, das Sie das ganze Jahr über aufstellen oder während der Feiertage als festliche Dekoration verwenden können.

Dieses Schritt-für-Schritt-Tutorial ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Häkler geeignet und bietet klare Anweisungen für alles, vom Gestalten des Körpers und der Flügel bis hin zum Anbringen von Verzierungen. Sie lernen, wie Sie mit grundlegenden Häkelstichen und -techniken Ihren Engel zum Leben erwecken. Also sammeln Sie Ihre Materialien, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und beginnen Sie mit diesem bezaubernden Projekt, das sicherlich jedem, der es sieht, Freude bereiten wird!

💡 Wussten Sie schon

Viele Häkeler, insbesondere Anfänger, schreckt der Gedanke, einen Engel zu häkeln, ab. Die komplizierten Details und die verschiedenen Techniken können überwältigend wirken. Ohne Vorkenntnisse grundlegender Häkelstiche wie Luftmaschen, feste Maschen und Stäbchen kann das Erstellen eines Engelsornaments entmutigend wirken. Darüber hinaus kann es schwierig sein, zu verstehen, wie man Körper und Flügel formt und wie man die Teile zusammensetzt. Mit Geduld und Übung kann jedoch jeder dieses bezaubernde Projekt meistern. Wenn man den Prozess in überschaubare Schritte aufteilt und klare Anweisungen verwendet, kann das Häkeln eines Engels entmystifiziert werden und es zu einem angenehmen Erlebnis für alle Fähigkeitsstufen machen.

Benötigte Materialien

Bevor Sie beginnen, legen Sie die folgenden Materialien bereit:

  • Garn: Wählen Sie Ihr bevorzugtes Garn. Baumwollgarn eignet sich gut für einen natürlichen Look, während Acrylgarn Glanz verleihen kann.
  • Häkelnadel: Normalerweise wird eine Nadel der Größe H (5 mm) verwendet. Empfehlungen finden Sie jedoch auf dem Garnetikett.
  • Schere: Zum Schneiden des Garns.
  • Garnnadel: Zum Vernähen von Enden und für den letzten Schliff.
  • Holzperle (optional): Für den Kopf des Engels.
  • Maschenmarkierer (optional): Damit Sie den Überblick über Ihre Runden behalten.
Wie man einen Engel häkelt

Schritt für Schritt: Einen Engel häkeln

Schritt 1: Erstellen Sie einen magischen Kreis

Beginnen Sie mit einem magischen Kreis: Mit dieser Technik können Sie einen engen Mittelpunkt für Ihren Engel schaffen. So erstellen Sie einen magischen Kreis:

  • Wickeln Sie das Garn um Ihre Finger, sodass eine Schlaufe entsteht.
  • Führen Sie Ihren Haken in die Schlaufe ein und ziehen Sie eine Schlaufe hoch.
  • Masche 2 (dies zählt als Ihr erstes Stäbchen).

Schritt 2: Den Körper des Engels bearbeiten

Doppelte Häkelarbeit im magischen Kreis:

  • Häkeln Sie 11 Stäbchen in den magischen Kreis. Sie sollten insgesamt 12 Maschen haben (die Kette 2 zählt als ein Stäbchen).
  • Ziehen Sie am Ende des magischen Kreises, um ihn enger zu machen.

Mit einer Kettmasche verbinden:

  • Um die Runde zu schließen, machen Sie einen Kettstich in die Oberseite der Kette 2.

Runde 1:

  • Maschenzahl gesamt: 12 DC

Runde 2:

Erhöhungsrunde:

  • Machen Sie 2 Luftmaschen und häkeln Sie dann in jede Masche rundherum 2 Stäbchen.
  • Mit einer Kettmasche am oberen Ende von Kette 2 verbinden.

Runde 2, Gesamtmaschenzahl: 24 DC

Wie man einen Engel häkelt

Schritt 3: Erstellen Sie die Flügel

Flügel bilden:

  • Überspringen Sie 14 Maschen und machen Sie eine Kettmasche in die nächste Masche. Dadurch wird Ihre Arbeit in zwei Hälften gefaltet.
  • Machen Sie in die nächsten fünf Maschen einen Kettstich, um die Falte zu sichern.

Für den zweiten Flügel wiederholen:

  • Überspringen Sie weitere 14 Maschen und machen Sie eine Kettmasche in die nächste Masche, um Symmetrie zu erzeugen.

Flügeldetails:

  • Jeder Flügel sollte aus mehreren Reihen von Doppelhäkel- oder Muschelmaschen für zusätzliche Struktur bestehen.

Schritt 4: Rock und Kopf hinzufügen

Erstellen des Rocks:

  • Ändern Sie bei Bedarf die Farben für den Rock. Schneiden Sie mehrere Garnstücke für den Rock ab (ca. 20 cm lang).
  • Fassen Sie sie zusammen und binden Sie sie in der Mitte mit einem längeren Stück Garn zusammen.

Anbringen des Rocks am Körper:

  • Fädeln Sie dieses zusammengebundene Stück durch das mittlere Loch Ihres Körperteils.
  • Ziehen Sie es durch und befestigen Sie es mit Knoten oberhalb der Stelle, an der es auf dem Körper Ihres Engels sitzen soll.

Kopf hinzufügen:

  • Wenn Sie eine Holzperle verwenden, fädeln Sie diese vor dem Verknoten auf Ihr Garn.
  • Machen Sie über der Perle einen festen Knoten, um den Kopf zu formen.
Wie man einen Engel häkelt

Schritt 5: Letzter Schliff

Enden vernähen:

  • Verwenden Sie Ihre Garnnadel, um alle losen Enden Ihrer Arbeit einzuweben, um einen sauberen Abschluss zu erzielen.

Optionale Verzierungen:

  • Sie können Verzierungen wie Perlen, Glitzer oder Stickereien hinzufügen, um das Aussehen Ihres Engels zu verschönern.

Tipps für den Erfolg

  1. Wählen Sie das richtige Garn: Entscheiden Sie sich für weiches, leichtes Garn, wie etwa Kammgarn aus Baumwolle oder Acryl. Weiß oder Creme sind die traditionellen Farben, aber Sie können ruhig auch mit anderen Farbtönen experimentieren.
  2. Verwenden Sie die richtige Nadelstärke: Die empfohlenen Nadelstärken finden Sie auf dem Garnetikett. Für mittelschweres Garn wird häufig eine Nadelstärke G oder H verwendet, um die richtige Spannung zu erreichen.
  3. Machen Sie sich mit den Grundmaschen vertraut: Stellen Sie sicher, dass Sie mit den grundlegenden Häkelmaschen wie Luftmasche, fester Masche, doppelter Masche und Kettmasche vertraut sind, bevor Sie mit Ihrem Engel beginnen.
  4. Nehmen Sie sich Zeit: Beim Häkeln eines Engels können komplizierte Details erforderlich sein. Nehmen Sie sich bei jedem Schritt Zeit, um Fehler zu vermeiden und ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
  5. Verwenden Sie Maschenmarkierungen: Wenn Ihr Muster mehrere Runden oder komplexe Maschenzahlen umfasst, können Maschenmarkierungen Ihnen dabei helfen, den Überblick zu behalten.
  6. Üben Sie eine gleichmäßige Spannung: Die Aufrechterhaltung einer gleichmäßigen Spannung ist entscheidend, um ein einheitliches Erscheinungsbild Ihres fertigen Projekts zu erzielen. Wenn Sie Probleme mit der Spannung haben, üben Sie zunächst an einem kleinen Muster.
  7. Scheuen Sie sich nicht, Fehler rückgängig zu machen: Wenn Sie einen Fehler oder einen ungleichmäßigen Stich bemerken, haben Sie keine Angst, ihn aufzutrennen und neu zu machen. Es ist besser, Probleme frühzeitig zu beheben, als sich später damit zu befassen.
  8. Sichern Sie Ihre Nähte: Wenn Sie Teile wie Flügel und Arme anbringen, achten Sie darauf, dass sie sicher am Körper festgenäht sind, damit sie sich mit der Zeit nicht lösen.
  9. Verzierungen hinzufügen: Wenn Ihr Engel fertig ist, können Sie für zusätzlichen Charme Verzierungen wie Perlen, Pailletten oder Stickereien hinzufügen.
  10. Enden sauber vernähen: Verwenden Sie eine Garnnadel, um alle losen Enden zu vernähen, um ein sauberes Finish zu erzielen und ein Auftrennen zu verhindern.

Variationen Ihres Engel-Designs

Wenn Sie dieses grundlegende Engelmuster beherrschen, können Sie mit verschiedenen Designs experimentieren:

  • Farbvariationen: Verwenden Sie unterschiedliche Farben für Röcke, Flügel und Körper, um einzigartige Engel zu kreieren.
  • Größenanpassungen: Ändern Sie die Garnstärke oder die Häkelnadelgröße, um größere oder kleinere Engel zu machen.
  • Verschiedene Stile: Probieren Sie verschiedene Flügeldesigns aus oder fügen Sie Heiligenscheine aus Pfeifenreinigern oder Metallfäden hinzu.

$
$

$
$